Trauer begreifen und begleiten

Trauer hat viele Gesichter

Laut, leise, wütend, verzweifelt oder ganz still. Diese Beiträge helfen, eigene Gefühle einzuordnen und Trauer besser zu begreifen.


Ich helfe, Trauer besser zu verstehen und anzunehmen – in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus. Jeder Weg ist anders, jede Begleitung persönlich – mit Worten, die Raum lassen und Halt geben. Trauer ist individuell, vielschichtig und manchmal kaum greifbar. 

In meiner
Trauerbegleitung erlebe ich, wie unterschiedlich Menschen trauern – und was ihnen hilft. 

In diesen Artikeln finden Sie Gedanken zu inneren Prozessen, zur Begleitung in der Trauer und zu Wegen, wie Trauer Ausdruck und Raum finden kann – ganz ohne feste Regeln.

Referenzen
Grabstätte mit Gedenksteinen, darunter Kerzen, ein herzförmiger Stein und eine Gedenktafel, auf einer Rasenfläche.

Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise. Trauer ist ein Weg, den jeder von uns selbst entdecken muss, Schritt für Schritt.

Mehr erfahren
Teddybär mit einem weißen Herz auf der Brust, vor einer Steinmauer; einfarbig.

Der Tod ist ein schwieriges Thema, besonders wenn es darum geht, mit Kindern darüber zu sprechen. 

Mehr erfahren
Eine Kerze in einem Glas mit warmem Licht, unscharfem Bokeh-Hintergrund.

Für Trauernde können Feiertage zu einer schmerzhaften Erinnerung an den Verlust eines geliebten Menschen werden. Wie lassen sich Feiertage trotz Trauer bewältigen?

Mehr erfahren

Trauer verstehen

Bestattungsarten erklärt

Vorsorge im Todesfall