TrostWorte: Einfühlsame Trauerbegleitung, an Ihrer Seite wenn Worte fehlen

TrostWorte Trauerbegleitung:

Empathische Unterstützung auf Ihrem Weg der Trauer


Trauer braucht Zeit, Raum und manchmal Worte. Ich bin für Sie da – mit Erfahrung, Empathie und Offenheit. In der Metropolregion Rhein-Neckar. Trauer ist so individuell wie das Leben selbst. Sie folgt keinem festen Plan, sie verändert sich, sie fordert uns heraus. 

Manchmal braucht es jemanden, der einfach da ist – der
zuhört, versteht und mitträgt. 

Genau das ist Trauerbegleitung: Eine einfühlsame, nicht wertende Unterstützung, die Ihnen hilft, Ihren eigenen Weg im Umgang mit dem Verlust zu finden.

Referenzen

Was ist Trauerbegleitung?


Trauerbegleitung bietet einen geschützten Raum für all das, was in Ihnen vorgeht – ohne Druck, ohne Erwartungen. Es geht nicht darum, „weiterzumachen“ oder schnell einen Abschluss zu finden. Vielmehr ermöglicht Trauerbegleitung:


  • Gefühlen Raum zu geben: Schmerz, Wut, Leere, Sehnsucht – alles darf sein. In Gesprächen oder durch kreative Ausdrucksformen wie Schreiben oder Rituale können Emotionen ihren Platz finden.
  • Den individuellen Trauerprozess zu respektieren: Jeder Mensch trauert anders. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg. Ich begleite Sie so, wie es für Sie stimmig ist.
  • Unterstützung im Alltag zu bieten: Gerade in der ersten Zeit kann Trauer überfordern. Kleine Strukturen und sanfte Impulse helfen, wieder Halt zu finden.


Wie ich Sie begleite


Oft beginnt Trauerbegleitung schon in den ersten Momenten nach einem Verlust – wenn es darum geht, eine Beerdigung zu organisieren, eine Trauerrede zu planen oder eine würdige Abschiedsfeier zu gestalten. Ich stehe Ihnen in diesen schwierigen Momenten zur Seite und begleite Sie über den Tag der Beerdigung hinaus.

Trauergespräche: Sie dürfen erzählen, erinnern, weinen oder einfach schweigen. Ich höre Ihnen zu – mit Empathie und ohne Bewertungen.


Begleitung bei der
Abschiedsfeier: Ob bei der Planung der Beerdigung oder mit einer persönlichen Trauer Rede – gemeinsam gestalten wir einen Abschied, der zu dem Menschen passt, den Sie verloren haben.

Trauerbegleitung über die erste Zeit hinaus: Oft kommt die schwerste Phase erst nach der Beerdigung, wenn der Alltag weitergeht, aber nichts mehr so ist wie vorher. Ich bin auch dann für Sie da.

Was es heißt, einen eigenen Weg durch die Trauer zu finden, beschreibe ich im Artikel „
Trauer – ein persönlicher Weg“.


Empathische Begleitung - in Ihrem Tempo


Ich bringe viel Erfahrung mit, aber vor allem eines: echte Empathie. Oft spüre ich, was Menschen bewegt, auch wenn ihnen selbst die Worte fehlen. Trauer ist kein Problem, das gelöst werden muss – sie ist ein Prozess, den ich mit Ihnen gemeinsam gehe.

Wenn Sie sich Begleitung wünschen – sei es für ein Gespräch, eine freie Trauerrede oder einfach einen geschützten Raum für Ihre Gefühle – sprechen Sie mich an. Ich bin für Sie da.


Mein Honorar. Ein geschützter Raum, fair gestaltet


Für Gespräche im Rahmen der Trauerbegleitung berechne ich ein Honorar von 60 Euro pro Stunde.

 

Sie entscheiden, wie oft und in welchem Abstand wir uns begegnen. Manche Menschen wünschen sich ein einmaliges Gespräch, andere eine längere Begleitung über Wochen oder Monate. Alles ist möglich – so, wie es Ihnen guttut.

 

Unsere Gespräche können bei Ihnen stattfinden, an einem neutralen Ort oder online – so, wie Sie sich am wohlsten fühlen. Auch kurze telefonische Impulse oder begleitende E-Mails sind möglich, wenn Sie das wünschen.

 

Ich bespreche alle Rahmenbedingungen offen mit Ihnen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Trauer ihren Platz haben darf.

Kontakt

Begleitung sichtbar machen


In meinen Playlists über Trauer auf YouTube spreche ich über Erfahrungen, Herausforderungen und stille Gedanken, die viele Hinterbliebene bewegen. Die Videos zeigen, wie individuell Trauer erlebt wird – und wie wichtig es ist, dass niemand mit diesen Gefühlen allein bleibt. 

Wenn Sie spüren möchten, wie ich begleite: Die Playlists geben Ihnen einen offenen, ehrlichen Einblick.

Trauer und Konflikte

Trauer verstehen

Trauer nach Suizid

Kinder und Trauer

Was Angehörige mir geschrieben haben


Nach einer Trauerfeier lassen mir viele Angehörige ein paar persönliche Worte da. Einige dieser Referenzen teile ich hier – leise Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit.


Liebe Patricia, einfach ein großes DANKE für deine tolle Rede. Du hast meine Frau irgendwie wieder lebendig werden lassen.

Manchmal habe ich sie beinahe lachen hören. Danke, Roland


Was Sie außerdem auf meiner Seite finden


Offenes Buch mit einer weißen Feder darauf, neben weißen Blumen. Hellgrüner Hintergrund.

In Zeiten des Abschieds entstehen viele Fragen. Hier finden Sie Antworten – offen und einfühlsam.

Mehr erfahren
Rosa Nelken und Rosen liegen auf einer verwitterten Holzbank, umgeben von grünen Blättern.

Eine Trauerfeier in Liebe und Erinnerung. Gemeinsam gestalten wir einen persönlichen Abschied.

Mehr erfahren
Frau mit blonden Haaren, lächelnd, vor einer Steinmauer. Sie trägt ein buntes Hemd.

Trauerrednerin und Trauerbegleiterin zu sein ist meine Berufung und meine absolute Herzenssache.

Mehr erfahren
Silhouettenhände bilden eine Herzform, eingerahmt von grünem Laub vor sonnenbeschienenem Hintergrund.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf. Ich bin für Sie da.

Ihre Patricia Rind
Freie Trauerrednerin und Trauerbegleiterin

Mehr erfahren