TrostWorte - Nächste Schritte:
Von der Kontaktaufnahme bis zur Trauerfeier
TrostWorte: Ich bin für Sie da. Ich begleite Sie Schritt für Schritt
In der schweren Zeit des Abschieds begleite und unterstütze ich Sie einfühlsam Schritt für Schritt durch den Trauerprozess.
Schritt 1: Die
Kontaktaufnahme
Nach einem Todesfall ist vieles unklar. Ich begleite Sie Schritt für Schritt – mit Ruhe, Erfahrung und Struktur. In der Metropolregion Rhein-Neckar - andere Regionen sind möglich. Der erste Schritt bei einem Trauerfall ist Ihre
Kontaktaufnahme
mit mir. Sie können mich per E-Mail oder Telefon erreichen, damit wir uns kennenlernen können. Sollte ich einmal nicht sofort erreichbar sein, rufe ich Sie zeitnah zurück. Alternativ können Sie mir auch eine E-Mail mit Ihrer Rückrufbitte und Ihren Kontaktdaten senden.
+49 (0) 163 4877272 patricia@trost-worte.com
Ich bin für Sie da, um Sie zu
unterstützen, Ihre
Fragen zu beantworten und ein persönliches
Treffen zu vereinbaren.
Ein Abschied wirft vieles durcheinander – auch die Gedanken. Manche Fragen kommen sofort, andere erst mit der Zeit. Was andere in dieser Situation oft wissen wollten, habe ich
hier
für Sie zusammengestellt. Vielleicht ist auch für Sie etwas dabei, das weiterhilft.
Schritt 2: Das persönliche Vorgespräch
Ich nehme mir Zeit für Sie! In einem vertrauensvollen
Gespräch
möchte ich Sie und Ihren Angehörigen näher kennenlernen. Ich
höre Ihnen aufmerksam zu, um mehr über den Verstorbenen und Ihre Wünsche für die freie Trauerfeier zu erfahren. Sie bestimmen das Tempo unserer Unterhaltung. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für die individuelle Gestaltung meiner freien
Trauerrede und der
Trauerfeier. Wie ich eine Trauer Rede schreibe, erfahren Sie
hier.
Unser Gespräch endet erst, wenn ich Ihren geliebten Menschen ausführlich kennengelernt habe und alle Ihre Fragen beantwortet sind.Unser Treffen kann bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl stattfinden. Bei größeren Entfernungen bieten sich auch Video-Gespräche an.
Gemeinsam erinnern wir uns an Ihren geliebten Menschen. Ich stelle gezielte Fragen, um ihre Geschichte und Ihre gemeinsamen Erlebnisse zu verstehen. Mich interessieren die Persönlichkeit und Leidenschaften Ihres Herzensmenschen. Diese Erinnerungen fließen später in meine Lebensrede ein und machen sie zum persönlichen Unikat.
Schritt 3: Die Planung der Trauerfeier
Gemeinsam planen wir die Trauerfeier und ich stelle sicher, dass sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet wird. Dabei achte ich darauf, dass die Feier den persönlichen Charakter des Verstorbenen widerspiegelt. Wir besprechen den Ablauf, die Musik und andere wichtige Details, um eine würdige und individuelle freie Trauerfeier zu gestalten.
Schritt 4: Die Gestaltung der Rede
Die freie
Trauerrede ist ein zentraler Bestandteil der freien
Trauerfeier. Mit einfühlsamen Worten werde ich die Geschichte Ihres geliebten Menschen erzählen und die besonderen Erinnerungen hervorheben. Meine Lebensrede wird liebevoll gestaltet, individuell und ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt. Da ich sowohl Deutsch als auch Englisch fließend spreche, kann ich die Rede in einer oder auch in beiden Sprachen halten.
Im Artikel "Wie eine Trauerrede entsteht" zeige ich, wie eine persönliche Trauer Rede entsteht – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Rede, die in Erinnerung bleibt. Wenn Sie mehr über meinen Arbeitsweg erfahren möchten, lesen Sie dort gerne weiter.
Schritt 5: Die Trauerfeier und Beerdigung - Abschied nehmen
Der letzte Schritt ist die Trauerfeier und die
Beerdigung, bei der wir gemeinsam
Abschied
nehmen. Ich sorge dafür, dass die Feier liebevoll, herzlich und respektvoll abläuft. Meine TrostWorte sollen Ihnen in dieser schweren Zeit Halt geben und den Abschied etwas erleichtern.
In jedem Schritt des
Trauerprozesses
stehe ich Ihnen als Ihre freie
Trauerbegleiterin
zur Seite, um Trost und Unterstützung zu bieten. Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Kontaktieren Sie mich, und wir bewältigen diesen Weg gemeinsam.

Was Angehörige mir geschrieben haben
Nach einer Trauerfeier lassen mir viele Angehörige ein paar persönliche Worte da. Einige dieser Referenzen teile ich hier – leise Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit.
Liebe Frau Rind, herzlichen Dank für die Zusendung der Trauerrede.
Ihre Rede hat die Familie und Freunde sehr schön angesprochen und wurde sehr gelobt. Nicole S.
Was Sie außerdem auf meiner Seite finden
In Zeiten des Abschieds entstehen viele Fragen. Hier finden Sie Antworten – offen und einfühlsam.
Eine Trauerfeier in Liebe und Erinnerung. Gemeinsam gestalten wir einen persönlichen Abschied.
Trauerrednerin und Trauerbegleiterin zu sein ist meine Berufung und meine absolute Herzenssache.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf. Ich bin für Sie da.
Ihre Patricia Rind
Freie Trauerrednerin und Trauerbegleiterin