Sternenkinder würdevoll verabschieden
Sternenkinder - Wenn das Leben zu kurz ist
Begleitung bei frühem Verlust - Raum für Trauer, Erinnerung und Würde
Der Verlust eines Kindes in der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt ist kaum in Worte zu fassen. Ich begleite Eltern in der Metropolregion Rhein-Neckar, die ihr Sternenkind verabschieden müssen – mit Achtsamkeit, Würde und Raum für echte Erinnerung.
Sternenkinder – das sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. Ihre Geschichten bleiben oft unsichtbar, ihre Spuren jedoch tief. In dieser Blogreihe widme ich mich der
Trauer um Sternenkinder in all ihren Facetten: von Abschied und Erinnerung über Sprachlosigkeit und gesellschaftliches Schweigen bis hin zur Frage, wie ein würdevoller Umgang möglich ist. Jede Folge soll dazu beitragen, das Unaussprechliche sichtbar zu machen – einfühlsam, achtsam und in tiefer Verbundenheit mit den Eltern, die diesen Verlust erleben mussten.
Die Trauer um ein Sternenkind ist oft unsichtbar, nicht öffentlich anerkannt. Viele Eltern stehen ohne Halt da, weil es keine Rituale, keine gesellschaftlich vorgezeichneten Wege gibt.
Früherer Umgang mit Sternenkindern – zwischen Schweigen, Tabu und fehlendem Abschied.