Vorsorge für den Abschied

Verantwortung übernehmen - und den Angehörigen Raum für Trauer schenken

Impulse für Ihre persönliche Vorsorge


Jeder Mensch hat das Recht, den eigenen Abschied mitzugestalten – ganz ohne Druck, aber mit Blick auf das Wesentliche. Diese Texte geben Orientierung: für den Vorsorgeordner, die Finanzierung, die Trauerredenvorsorge, die Gestaltung der Trauerfeier und sogar für das geliebte Haustier. Schritt für Schritt – für Sie und die, die bleiben.


Wer zu Lebzeiten vorsorgt, entlastet seine Familie – organisatorisch, emotional und finanziell. Diese Beiträge zeigen, wie Bestattungsvorsorge mit Trauerredenvorsorge gelingen kann: von der Grabwahl bis zur
Trauerrede, vom Vorsorgeordner bis zur Tierverfügung. Für einen Abschied, der Klarheit schenkt – und Liebe zeigt. Ich begleite Sie dabei – in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus.

Referenzen
Klemmbrett mit Dokument mit dem Titel „Vorsorge“ auf Holzschreibtisch, mit Stift, Kerze und Blumenvase.

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung rechtzeitiger Planung – und darüber, wie Worte in der Vorsorge nicht nur Klarheit, sondern auch Trost spenden können.

Mehr erfahren
Person, die mit einem Stift in ein Notizbuch schreibt, im Hintergrund ein Tablet-Computer.

Ein Todesfall bringt immer Erschütterung mit sich. Plötzlich steht alles still, und doch muss innerhalb kürzester Zeit so vieles entschieden werden. Besonders schwer wird dieser Abschied, wenn keine Vorsorge getroffen wurde. 

Mehr erfahren
Hund sitzt vor einem Gebäude mit dem Wort „TIERHEIM“ über dem Eingang.

Wie Sie mit einer Tierverfügung Verantwortung übernehmen – für Hund, Katze und Co. Auch nach dem Tod.

Mehr erfahren
Frau mit geschlossenen Augen, Hand auf der Stirn, wirkt gestresst, während sie mit Papieren an einem Schreibtisch sitzt.

Vorsorge klingt beruhigend – doch viele Frauen erleben im Todesfall ihres Partners das Gegenteil. Sie gelten als „versorgt“, fühlen sich aber verloren. 

Mehr erfahren
Buch mit dem Titel „Bestattungsgesetz“ mit einem Doppelabschnittssymbol auf einem Holztisch vor einem unscharfen Bücherregal.

Die neuen Bestattungsarten im Bestattungsgesetz RLP 2025 sind nur dann zulässig, wenn der Wille der verstorbenen Person zu Lebzeiten eindeutig schriftlich festgehalten wurde.

Mehr erfahren
quotesArtboard 1 copy 2

Liebe Patricia,
als alleinerziehende Mama war es mir wichtig, meinen Kindern schon jetzt etwas von meinem bisherigen Leben mitzugeben – für den Fall, dass ich irgendwann nicht mehr da bin. Deshalb habe ich mich für eine Trauerredevorsorge entschieden. Klingt erstmal schwer, aber für mich war es ein unglaublich beruhigender Schritt.


Du hast mich dabei so einfühlsam begleitet. Du hast mir zugehört, so viel Gefühl gezeigt und aus meiner Erzählung eine Rede gemacht, die mich einfach umgehauen hat. Besonders beeindruckt hat mich, wie du sogar aus meinen vermeintlichen Nebensätzen genau das Wesentliche herausgehört und in die Rede eingeflochten hast. So ist ein Text entstanden, der nicht nur meine Erlebnisse und Gefühle widerspiegelt, sondern auch den roten Faden meines Lebens liebevoll sichtbar macht. Genau das macht deine Arbeit so besonders und echt.


Das Thema ist nicht leicht, aber gerade deshalb so wichtig. Durch dich habe ich die Gewissheit, dass meine Kinder einmal eine Rede hören werden, die wirklich von mir erzählt. Dafür bin ich dir sehr dankbar.


Tanja T.

quotesArtboard 1 copy 2

In Patricia Rind habe ich eine wunderbare Trauerrednerin kennengelernt, die es perfekt versteht, Empathie und professionelle Distanz für Ihr Gegenüber in Einklang zu bringen.

In meinem Fall handelt es sich um eine Trauervorsorge. Obwohl das Verfassen dieser Art der Trauerrede außergewöhnlich ist, meisterte sie diese Herausforderung hervorragend. Freundlich zugewandt und couragiert brachte sie sich persönlich ein. Aufgrund ihrer besonderen Menschenkenntnis erkannte sie Unausgesprochenes. Aktiv beratend vermittelte sie den Charakter einer Vertrauten und brachte ihre Beobachtung auf den Punkt. Nachträgliche Wünsche wurden gerne von ihr entgegengenommen.

Dass Frau Rind für mich die Trauerrede vortragen wird, erfüllt mich mit Zuversicht und Freude, denn meine Angehörige werden bei ihren Worten Trost und Hoffnung finden.
Frau Rind, ich danke Gott, Sie kennengelernt zu haben und erweise Ihnen meine absolute Wertschätzung. 

Katharina G.

Trauer verstehen

Bestattungsarten erklärt

Vorsorge im Todesfall